Aktuelles im Ärzteblatt

April 2025

Deutschland will Mittel für Weltgesundheitsorganisation aufstocken

Berlin – Deutschland will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit weiteren zwei Millionen Euro unterstützen. Das gab Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute auf einer Veranstaltung des…

April 2025

Herpes zoster: Impfstoff könnte vor Demenz schützen

Stanford/Kalifornien – Die Einführung des Lebendimpfstoffs Zostavax hat in Wales bereits nach wenigen Jahren zu einem Rückgang der Demenzdiagnosen in der entsprechenden Altersgruppe geführt. Ein inter…

April 2025

Barrierefreiheit weltweit noch keine Selbstverständlichkeit

Berlin – Trotz vieler Bemühungen ist Barrierefreiheit noch immer keine Selbstverständlichkeit, weder in Deutschland, noch in anderen Teilen der Welt. Darauf machte Entwicklungsministerin Svenja Schulz…

April 2025

Genetik zusammen mit Immunantwort gegen EBV könnte Risiko für Multiple Sklerose erhöhen

Stanford/Stockholm – Ein positiver HLA-DRB1*15:01-Status – das Hauptrisikogen für Multiple Sklerose (MS) – in Kombination mit einer erhöhten viralen Antikörperreaktivität gegen verschiedene Proteine s…

April 2025

Chronische Schmerzpatienten leiden auch an Depressionen oder Angststörungen

Baltimore – Knapp ein Viertel der Erwachsenen hat chronische Schmerzen – also solche, die mehr als 3 Monate andauern. Dass circa 40 % von ihnen auch eine klinisch signifikante Depression oder Angststö…

April 2025

Arbeitsmediziner sehen großes Potenzial, Impflücken zu schließen

Wuppertal – Arbeitsmediziner sehen in der betriebsärztlichen Untersuchung das Potenzial, Impflücken zu schließen und einfache Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, etwa eine Blutdruckkontrolle. Für me…

April 2025

Neue Technologien und mehr Kompetenzen für Pflegekräfte sollen Versorgungslücke reduzieren

Berlin – Neue Technologien und mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen sollen dabei helfen, die kontinuierlich steigende Zahl an Pflegebedürftigen zu versorgen. Das wurde gestern bei der Veröffentlich…

April 2025

Rheinland-Pfalz erhöht Förderung für das PJ in der Allgemeinmedizin

Mainz – Medizinstudierende, die einen Abschnitt ihres Praktischen Jahres (PJ) in einer hausärztlichen Praxis in Rheinland-Pfalz absolvieren, erhalten künftig eine höhere finanzielle Unterstützung durc…

April 2025

Zivile und militärische Krisen: Ärztekammer Niedersachsen drängt auf mehr Vorbereitung

Hannover – Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen macht sich dafür stark, das Gesundheitswesen besser auf zivile und militärische Krisen vorzubereiten. „Für entsprechende Ernstfälle wie P…

April 2025

Schleswig-Holstein bei Besetzung freier Hausarztstellen erfolgreich

Bad Segeberg – In Schleswig-Holstein sind 23 Hausarztstellen je einer Million Einwohner unbesetzt. Es folgt Berlin mit 32 freien Stellen bezogen auf eine Million Einwohner. Das geht aus einer Auswertu…